Zwei weitere Banken einigen sich mit den USA
Mit der Migros Bank und der Graubündner Kantonalbank haben weitere Schweizer Banken den Steuerstreit mit der US-Justiz beigelegt.

Die Migros Bank muss eine Busse von 15,0 Millionen Dollar zahlen. Die Graubündner Kantonalbank zahlt 3,6 Millionen Dollar.
Dies geht aus einer Mitteilung des US-Justizministeriums vom Freitagabend hervor. Die Migros Bank habe seit dem August 2008 Bankdienstleistungen für 898 Konten mit US-Bezug angeboten, heisst es in der Mitteilung. Diese hätten Vermögen von mehr als 273 Millionen Dollar umfasst.
364 Konten mit US-Bezug
Die Graubündner Kantonalbank verwaltete ab 2008 insgesamt 364 Konten mit US-Bezug mit einem Höchstwert von insgesamt rund 105,5 Millionen Dollar. Beide Banken hätten ihre Strafen vermindern können, indem sie US-Bürger dazu ermutigt hätten, ihre Steuersituation in den USA zu bereinigen, heisst es.
Insgesamt haben nun bereits 39 Schweizer Banken der «Kategorie 2» im US-Steuerprogramm eine Einigung mit dem US-Justizministerium erzielt.
SDA/rre
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch