Haaland und LewandowskiZwei ziemlich teure Stürmer
Dortmunds Erling Haaland und Bayerns Robert Lewandowski könnten anderswo mehr verdienen. Was das über die Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga aussagt.

Wenn Erling Haaland den BVB verlässt, um woanders viel mehr Geld zu scheffeln, gehört das in Dortmund zum Normalfall. Doch dem FC Bayern könnte es bei Robert Lewandowski genauso ergehen.
Foto: Friedemann Vogel (Keystone)
Bei Borussia Dortmund hat Michael Zorc vor ein paar Jahren die Währung «Ribéry» eingeführt. Das sollte den Vergleich der BVB-Finanzen mit denen des FC Bayern veranschaulichen.