Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zweifel an Nutzen von Gratis-Roaming

1 / 3
Der Mediaplayer von Sonys Spielkonsole erfährt passend zum Start der Virtual-Reality-Brille der Playstation ein Upgrade. Er erlaubt es gemäss «Engadget» künftig, VR-Videos und Bilder anzuzeigen, vorausgesetzt, der Nutzer setzt auf die unterstützten Formate.
Die EU-Pläne für kostenfreies Roaming im Ausland wecken bei Gutachtern Bedenken. Letztlich könnten Handytarife zu Hause teurer werden. Die Kommission hatte Ende September vorgeschlagen, dass Handynutzer ab 2017 auf Reisen im EU-Ausland ohne Aufpreis wie zu Hause telefonieren und im Internet surfen dürfen. Unterm Strich sehen die Gutachter Kostenrisiken für Anbieter und damit auch die Gefahr, dass diese Inlandtarife anheben oder Flatrate-Pakete schmälern. Das träfe vor allem Kunden, die wenig reisen und somit kaum etwas vom kostenlosen Roaming haben. (SDA)
Die Newsplattform der Suchmaschine kenntzeichnet künftig Artikel, die den Wahrheitsgehalt von politischen Diskussionen zum Thema machen.