Die EU-Pläne für kostenfreies Roaming im Ausland wecken bei Gutachtern Bedenken. Letztlich könnten Handytarife zu Hause teurer werden. Die Kommission hatte Ende September vorgeschlagen, dass Handynutzer ab 2017 auf Reisen im EU-Ausland ohne Aufpreis wie zu Hause telefonieren und im Internet surfen dürfen. Unterm Strich sehen die Gutachter Kostenrisiken für Anbieter und damit auch die Gefahr, dass diese Inlandtarife anheben oder Flatrate-Pakete schmälern. Das träfe vor allem Kunden, die wenig reisen und somit kaum etwas vom kostenlosen Roaming haben. (SDA)
Joerg Koch, Keystone
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch