Zweiter Wahlgang in Seegräben
Bei der Wahl ins Gemeindepräsidium haben Marlis Schmalzl, Andreas Dürst und Marco Pezzatti das absolute Mehr verpasst.
Mit einer sehr hohen Stimmbeteiligung von 52,8 Prozent wurden drei Bisherige und drei Neue in den Gemeinderat von Seegräben gewählt. Siebtes Mitglied ist der Präsident der Schulpflege. Mit dem besten Resultat wurde am Sonntag die Treuhänderin und bisherige Vizepräsidentin Marlis Schmalzl (SVP) bestätigt, dicht gefolgt vom Neuling Andreas Dürst (Parteilose Partei Seegräben, PS), der als selbstständiger Berater tätig ist. Neu gewählt sind auch Katharina Hefti (parteilos) und Marco Pezzatti (FDP).
Von den Bisherigen wurden die Gesundheitsvorsteherin Sandra Theus (PS) und der Sicherheitsvorstand Roland Wintsch (SVP) bestätigt, Wintsch landete allerdings auf dem letzten Platz. Als Überzähliger schied Guido Gmür (SVP) aus der Wahl aus. Bei der Wahl ins Präsidium gibts am 13. Juni einen zweiten Wahlgang. Gestern lagen Dürst und Pezzatti deutlich hinter Schmalzl zurück.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch