«Zwingli war ein heller, wacher Geist»
Mit «Zwingli» kommt einer der teuersten Schweizer Filme ins Kino. Ein Treffen mit Regisseur Stefan Haupt im Zürcher Grossmünster – einem der Drehorte.

Zwingli. Lustfeindlich, geizig. Nummer zwei hinter Martin Luther. Verantwortlich für kalte Kirchen, Kriegstreiber . . . Was einem spontan zum Reformator in den Sinn kommt, ist kaum etwas, das einen brennend für dessen Biografie einnehmen könnte. Aber damit muss man Stefan Haupt nicht kommen: «Ich bin immer noch schockiert, wie negativ der Begriff zwinglianisch belastet ist», sagt er. Und: «Das kommt definitiv nicht von Zwingli selber. Für mich war er ein heller, wacher Geist.»